Wolf | Canon EOS R100 | Buch | 978-3-8362-9863-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 244 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Wolf

Canon EOS R100

Das Handbuch zur Kamera: verständlich und praxisnah. Mit vielen Beispielen und Profitipps
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8362-9863-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das Handbuch zur Kamera: verständlich und praxisnah. Mit vielen Beispielen und Profitipps

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 244 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-9863-6
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Den Sonnenaufgang in den Bergen, die ersten Schritte des Kindes oder einen Konzertbesuch mit Freuden – besondere Momente möchte man fotografisch festhalten. Wie das mit Ihrer Canon EOS R100 gelingt, erklärt Ihnen Jürgen Wolf in diesem Kamerahandbuch. Sie erfahren Schritt für Schritt und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie Sie die Kamera in verschiedenen fotografischen Lebenslagen einsetzen. Lernen Sie alle Tasten und Einstellmöglichkeiten kennen, stellen Sie gezielt scharf und steuern Sie die Belichtung! So setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene und nutzen die Möglichkeiten der Canon EOS R100 voll aus.

Aus dem Inhalt:

- Die Canon EOS R100 sicher bedienen

- Programme und Automatikfunktionen verstehen

- Nicht zu hell, nicht zu dunkel – die Belichtung steuern

- Farben richtig einstellen mit dem Weißabgleich

- Scharfe Fotos mit Autofokus oder manuellem Fokussieren

- Serienbildfunktion und Selbstauslöser

- Die Canon EOS R100 in der Praxis: Porträts, Panoramen, Makroaufnahmen u. v. m.

- Blitzen mit der Canon EOS R100

- Filmen: Einstellungen und Praxistipps

- Die Canon EOS R100 individuell konfigurieren

- Welche Objektive und welches Zubehör sind sinnvoll?

Wolf Canon EOS R100 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  Vorwort ... 12
  1.  Bedienelemente und Bedienkonzept der Canon EOS R100 ... 14

       1.1 ... Die Bedienelemente ... 15
       1.2 ... Das Bedienkonzept ... 20
       1.3 ... Bildkontrolle über Display und den Sucher ... 23
       1.4 ... Im Schnelleinstellungsmenü und im Kameramenü navigieren ... 27
       1.5 ... Einstellungen für einen guten Start ... 30
       1.6 ... Bildwiedergabe ... 33

  2.  Programmmodi der Canon EOS R100 ... 38

       2.1 ... Motiv-Programme der EOS R100 ... 38
       2.2 ... Die Programmautomatik P ... 43
       2.3 ... Zeitvorwahl im Modus Tv ... 48
       2.4 ... Blendenvorwahl im Modus Av ... 53
       2.5 ... Volle Kontrolle im manuellen Modus M ... 58
       2.6 ... Der Einfluss der ISO-Einstellungen auf die Programme ... 62
       EXKURS ... Zum Auffrischen: Blende, Belichtungszeit und ISO ... 66

  3.  Die Belichtung steuern und den Weißabgleich anpassen ... 70

       3.1 ... Die Belichtungsmessmethoden der EOS R100 ... 70
       3.2 ... Die Belichtung manuell korrigieren ... 78
       3.3 ... Kleine Hilfen bei der Bildkontrolle ... 81
       3.4 ... Eine Belichtungsreihe erstellen ... 84
       3.5 ... HDR-Aufnahmen mit der EOS R100 ... 87
       3.6 ... Starke Kontraste im Griff mit Tonwert-Priorität ... 88
       3.7 ... Den Weißabgleich einstellen ... 92

  4.  Fokussieren mit der EOS R100 ... 99

       4.1 ... Die AF-Betriebsarten der EOS R100 ... 99
       4.2 ... Die verschiedenen Autofokusmethoden der EOS R100 ... 102
       4.3 ... Ursachen für unscharfe Bilder ... 109
       4.4 ... Manuelles Fokussieren mit der EOS R100 ... 113

  5.  Die Canon EOS R100 anpassen ... 117

       5.1 ... Tastenbelegung ändern ... 117
       5.2 ... My Menu individuell anpassen ... 119
       5.3 ... Display bzw. Sucher anpassen ... 122

  6.  Bildstile und die JPEG-Fotografie ... 123

       6.1 ... Warum im JPEG fotografieren? ... 123
       6.2 ... Die mitgelieferten Bildstile der Kamera verwenden ... 124
       6.3 ... Weitere Bildeffekte und Einstellungen für JPEG-Dateien ... 135
       EXKURS ... sRGB oder Adobe RGB? ... 140

  7.  Der Alltag mit der EOS R100 ... 141

       7.1 ... Porträtfotografie ... 141
       7.2 ... Landschaftsfotografie ... 145
       7.3 ... Makrofotografie ... 149
       7.4 ... Straßenfotografie ... 153
       7.5 ... Architekturfotografie ... 156
       7.6 ... Action- und Sportfotografie ... 160
       7.7 ... Fotografieren mit Blitz ... 162
       7.8 ... Langzeitbelichtung ... 172
       7.9 ... Den Selbstauslöser verwenden ... 175
       7.10 ... Die WLAN- und Bluetooth-Funktionen der EOS R100 ... 176

  8.  Filmen mit der EOS R100 ... 186

       8.1 ... Filmaufnahme starten ... 186
       8.2 ... Aufnahmequalität und Format wählen ... 187
       8.3 ... Fokussieren mit der EOS R100 ... 191
       8.4 ... Den digitalen Bildstabilisator verwenden ... 194
       8.5 ... Manuell filmen ... 196
       8.6 ... Die Farben und andere Einstellungen beim Filmen ... 199
       8.7 ... Weitere Funktionen zum Filmen ... 202
       8.8 ... Den Ton steuern ... 203
       8.9 ... Zeitrafferfilme ... 205
       8.10 ... Den Film wiedergeben ... 206

  9.  Objektive und weiteres Zubehör für die EOS R100 ... 208

       9.1 ... Objektive für die EOS R100 ... 208
       9.2 ... Blitzgeräte ... 219
       9.3 ... Akkus für die EOS R100 ... 222
       9.4 ... Fernauslöser ... 223
       9.5 ... Sensorreinigung ... 223
       9.6 ... Firmware-Update ... 225

10.  Menüs und Einstellungen im Überblick ... 227

       10.1 ... Aufnahmeeinstellungen (Fotografieren) ... 227
       10.2 ... Aufnahmeeinstellungen (Filmen) ... 240
       10.3 ... Wiedergabeeinstellungen ... 246
       10.4 ... Wireless-Einstellungen ... 253
       10.5 ... Funktionseinstellungen ... 255
       10.6 ... Anzeige-Profileinstellungen ... 262
       10.7 ... My Menu ... 263
       EXKURS ... Bilder übertragen und entwickeln ... 264

  Index ... 273


Wolf, Jürgen
Jürgen Wolf ist seit über 20 Jahren Autor und seit mehr als 10 Jahren passionierter Digitalfotograf. Seine Buchthemen sind Bildbearbeitung, Fotografie, Webentwicklung, Betriebssysteme und Programmierung. Und egal welches Thema: Bei jedem Buch ist es sein Ziel, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




OSZAR »