Buch, Deutsch, Band 2, 346 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
Eine Untersuchung im Lichte des EU-Beihilfenrechts
Buch, Deutsch, Band 2, 346 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law
ISBN: 978-3-8329-5781-0
Verlag: Nomos
Neben den ?klassischen? EU-wettbewerbsrechtlichen Problemkreisen im Zusammenhang mit Artt. 101, 102 AEUV r?ckt in letzter Zeit immer h?ufiger auch die ?ffentliche F?rderung des Sportsektors ? und damit das Beihilfenregime der Artt. 107 ff. AEUV ? ins Blickfeld der EU-Kommission. Zunehmend legt sie dabei den Fokus ihrer Kontrollt?tigkeit auf die staatliche Unterst?tzung von Stadionprojekten.
Das Werk bietet vor diesem Hintergrund eine umfassende Analyse des beihilfenrechtlichen Konfliktpotenzials typischer F?rderma?nahmen der ?ffentlichen Hand im Zusammenhang mit dem Bau, dem Betrieb und der Nutzung von Fu?ballstadien.
Unter kritischer Einbeziehung zahlreicher Praxisbeispiele zeigt der Autor M?glichkeiten und Grenzen einer beihilfenrechtskonformen Ausgestaltung der Stadionfinanzierung auf. Ausf?hrlich untersucht wird dabei auch die Relevanz der Ausnahmen vom Beihilfenverbot in Art. 107 Abs. 2 und 3 AEUV, nach der neuen AGVO sowie f?r Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Vergaberecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Ballsportarten American Football Fußball
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht